Datenschutzrichtlinie

Einführung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verstehen, dass die Art und Weise, wie Ihre Daten gespeichert und verwendet werden, von großer Bedeutung für Sie ist. Wir verpflichten uns, sicherzustellen, dass Ihre Daten immer geschützt sind und niemals auf eine Art und Weise verwendet werden, die entweder unbeabsichtigt oder böswillig und ohne Ihre Zustimmung ist. In dieser Datenschutzrichtlinie finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen, wie sich die Nutzung dieser Website https://shop.wdoconnell.com/ auf Ihre Privatsphäre auswirkt, welche Informationen wir sammeln, wofür sie verwendet werden und wie Sie die Kontrolle über Ihre eigenen Daten übernehmen können.

Bitte lesen Sie dieses Grundsatzdokument im Detail durch, um genau zu verstehen, welche Daten wir speichern und verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben. Dieser Hinweis gilt für alle Funktionalitäten unserer Website, das Browsen, den Einkauf, die Kontoverwaltung und alle anderen damit verbundenen Dienste

Indem Sie fortfahren, diese Website zu nutzen, akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und die Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und stimmen diesen zu. Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte den Abschnitt "Wie Sie uns kontaktieren können" am Ende dieser Seite.

Wichtig:

  1. Wir verwenden MailChimp als unsere Marketing-Automatisierungsplattform. Indem Sie fortfahren, diese Website zu nutzen, erkennen Sie an, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinie und deren Bedingungen übertragen werden.
  2. Wenn Sie für Waren auf https://shop.wdoconnell.com/ bezahlen, verwenden Sie unseren Zahlungsanbieter, Realex Payments. Wir verwenden eine gehostete Zahlungslösung, bei der die von Ihnen eingegebenen Kreditkartendaten niemals auf unserer Website gespeichert werden, sondern über Stripe-Server verarbeitet werden. Wir speichern Ihre Kreditkartendaten nicht und alle rechtlichen und Compliance-Vorschriften für Kreditkartendaten werden von Stripe Payments berücksichtigt.

Wer sind wir?

https://shop.wdoconnell.com/ wird von Insignia Spirits Limited betrieben.

Unser Datenschutzbeauftragter ist dafür verantwortlich, dass unsere Website allen modernen Webstandards für Datenspeicherung und -sicherheit entspricht und alle relevanten Datenschutz- und Data-Governance-Gesetze, einschließlich der GDPR-Anforderungen, einhält.

Um mit uns in Kontakt zu treten, wenn es um Datenschutzprobleme, Bedenken, Fragen oder Wünsche geht, haben wir einen eigenen Datenschutzbeauftragten, der sich um alle Anfragen kümmert. Bitte besuchen Sie die Seite "Kontakt" und setzen Sie sich mit Ihrer Anfrage in Verbindung.

Welche Informationen sammeln wir?

Als Nutzer von https://shop.wdoconnell.com/ gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie wir Daten über unsere Kunden und Besucher sammeln, diese sind wie folgt:

  • Erstellen eines Kontos
  • Suche nach unseren Produkten
  • Eine Bestellung aufgeben
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb
  • Ausfüllen von Informationen auf bestimmten Seiten der Website
  • Interagieren Sie mit unseren Social Media Profilen
  • Über unsere Kontaktseite
  • Wenn Sie uns irgendwelche Nachrichten oder E-Mails senden

Als Nutzer unserer Website können Sie wählen, ob Sie sich anmelden und Kunde werden wollen oder ob Sie eine Bestellung aufgeben und unsere Website als Besucher nutzen wollen, je nachdem, wofür Sie sich entscheiden, hängt es davon ab, wie viele Daten wir sammeln. Als Besucher müssen Sie uns weiterhin Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten und erfüllen können.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung aller personenbezogenen Daten, die wir durch die oben genannten Methoden sammeln:

Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer, Landkreis, Bestelldetails und Bestellhistorie, Seitenaufrufe, Warenkorbdetails, Kontaktnachrichten, IP-Adresse

Die Definition von "Personenbezogene Daten" bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;

Bitte beachten Sie, dass Sie jederzeit Ihr Konto-Dashboard besuchen können, indem Sie "Mein Konto" aufrufen und sich in Ihr Konto einloggen, um alle Ihre persönlichen Daten, die wir über Sie speichern, zu sehen und deren Löschung zu beantragen. In Ihrem Konto-Dashboard sehen Sie auf der linken Seite einen Link "Meine persönlichen Daten". Von hier aus können Sie alle persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, herunterladen und auch verlangen, dass Ihre Daten dauerhaft aus unserer Datenbank gelöscht werden.

Wie verwenden wir persönliche Informationen?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie, um Ihre Bestellung auf unserer Website auszuführen und um Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu analysieren, nachzuverfolgen und zu verbessern.

Wir werden Ihre persönlichen Daten nur an unsere vertrauenswürdigen Liefer- und Logistikpartner weitergeben, damit wir Ihre Bestellung erfüllen und Ihnen diesen Service anbieten können. Dies geschieht, damit diese dann Ihre Bestellung kommissionieren, verpacken und an Sie versenden können.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten auch für:

  • Personalisierung von Inhalten, Geschäftsinformationen oder Benutzererfahrungen
  • Einrichtung und Verwaltung von Konten
  • Lieferung von Marketing- und Eventkommunikation
  • Durchführung von Umfragen und Erhebungen
  • interne Forschungs- und Entwicklungszwecke
  • Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen
  • rechtliche Verpflichtungen (z. B. Verhinderung von Betrug)
  • Erfüllung der Anforderungen der internen Revision

Wir können Ihnen versichern, dass wir Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen oder Ihre persönlichen Informationen weitergeben werden, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben und ohne Ihre Zustimmung.

Welche Rechtsgrundlage haben wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Im Rahmen der GDPR-Richtlinien haben wir drei rechtliche Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten, nämlich

  1. Zustimmung
  2. Vertrag
  3. gesetzliche Verpflichtung

Wenn Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie einverstanden. Sie stimmen diesem Vertrag zu, der in den Nutzungsbedingungen festgelegt ist, und dies gibt uns die rechtliche Grundlage, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Wir sind außerdem gesetzlich verpflichtet, Bestelldaten und Daten über die Nutzung der Website zur Verhinderung von Betrug, zur Aufklärung von Straftaten und zu Prüfzwecken zu speichern.

Wann geben wir personenbezogene Daten weiter?

Ihre persönlichen Daten werden mit äußerster Vertraulichkeit behandelt und nur an legitime dritte Partner weitergegeben und verarbeitet, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und unseren Geschäftsbetrieb durchzuführen.

Wir geben Ihre Bestelldaten an unseren Lieferpartner und unser Drittlager weiter, um Ihnen Ihr Produkt zustellen zu können und Ihnen unseren Service zu bieten.

Wie sichern wir personenbezogene Daten?

Wir haben unsere Website in einem hochsicheren Rechenzentrum gehostet, in dem der physische Zugang extrem eingeschränkt ist, und die zugehörigen physischen Geräte wie Server, Router und Switches sind durch Intrusion-Detection-Systeme sowie Firewalls und andere sicherheitsrelevante Technologien geschützt.

Wir verwenden SSL-Zertifikate (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung von Informationen über das Internet, um sicherzustellen, dass jeder, der versucht, sie im Web abzufangen, sie nicht entziffern kann.

https://shop.wdoconnell.com/ ist vollständig GDPR-konform und alle gespeicherten Daten werden so gespeichert, dass ein böswilliger Zugriff auf sie sehr schwierig ist. Wir haben alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.

Alle unsere Mitarbeiter sind umfassend geschult und kennen die Gesetze rund um Datenschutz und GDPR.

Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

In Übereinstimmung mit dem Gesetz werden wir Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie uns zur Verfügung gestellt wurden, erforderlich ist.

Wenn Sie unseren Service regelmäßig nutzen, werden wir Ihr Konto offen halten und Ihre persönlichen Daten speichern, um Ihnen die beste Erfahrung auf https://shop.wdoconnell.com/ zu ermöglichen. Wir werden in regelmäßigen Abständen alle gespeicherten Informationen überprüfen und entscheiden, ob es notwendig ist, diese Daten weiterhin zu speichern. Wenn es als nicht notwendig erachtet wird, Ihre Daten weiterhin zu speichern, werden sie dauerhaft gelöscht.

Wir sind gesetzlich verpflichtet, alle Bestelldaten zu Prüfungs- und Regulierungszwecken aufzubewahren, und können diese daher nicht aus unserer Datenbank entfernen. Wir können Ihre persönlichen Daten jedoch jederzeit entfernen.

Wenn Sie darum gebeten haben, dass Ihre Daten dauerhaft von unserer Website entfernt werden, werden wir alle personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website haben, sicher und effektiv löschen, mit Ausnahme der Bestelldaten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind. Sie werden nicht mehr mit diesen Bestellungen in Verbindung gebracht werden.

Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Unter der neuen GDPR haben Sie Rechte in Bezug auf den Zugang zu und die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten, und wir haben Einrichtungen eingerichtet, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Rechte unter dieser Verordnung ausüben können. Die GDPR besagt, dass Sie als Datensubjekt das Recht haben

  1. Das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten und Datenübertragbarkeit
  2. Das Recht, die Berichtigung und/oder Löschung Ihrer persönlichen Daten zu erhalten
  3. Das Recht, die Zustimmung zu erteilen und zu widerrufen

Gemäß der DSGVO müssen Sie das Recht der betroffenen Personen auf Zugang und Kontrolle ihrer personenbezogenen Daten respektieren. In Ihrem Datenschutzhinweis müssen Sie deren Rechte in Bezug auf Folgendes darlegen:

  • Zugang zu persönlichen Informationen
  • Korrektur und Löschung
  • Widerruf der Einwilligung (bei Datenverarbeitung unter der Bedingung der Einwilligung)
  • Datenportabilität
  • Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch
  • Einreichen einer Beschwerde beim Information Commissioner's Office

In Ihrem Konto-Dashboard (Mein Konto) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten wahrzunehmen. Bitte loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein, um Ihre Daten einzusehen und sie im CSV- oder PDF-Format herunterzuladen. Dort finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen können. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen oder eine Beschwerde bei uns einreichen, wenn nötig über unsere Kontaktseite (Kontakt).

Wie können Sie uns kontaktieren?

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, um datenschutzrechtliche Fragen zu klären, GDPR-Anfragen zu stellen oder Ihre Daten zu löschen, nehmen Sie bitte über eine der folgenden Möglichkeiten Kontakt mit uns auf.

Durch den Besuch dieses Links: https://shop.wdoconnell.com/contact-us/

Cookies

Was sind Cookies

Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies, das sind winzige Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir teilen Ihnen auch mit, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, was jedoch bestimmte Elemente der Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.

Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie im Wikipedia-Artikel zu HTTP-Cookies.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus einer Vielzahl von Gründen, die im Folgenden beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zur Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionalität und die Merkmale, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies eingeschaltet lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.

Cookies deaktivieren

Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe Hilfe Ihres Browsers, wie das geht). Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

Die von uns gesetzten Cookies

  • Kontobezogene Cookies

Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldevorgangs und die allgemeine Verwaltung. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden. In einigen Fällen können sie jedoch auch danach noch bestehen bleiben, um sich an Ihre Website-Einstellungen zu erinnern, wenn Sie abgemeldet sind.

  • Anmeldebezogene Cookies

Wir verwenden Cookies, wenn Sie eingeloggt sind, damit wir uns diese Tatsache merken können. Dies verhindert, dass Sie sich jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden normalerweise entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen können, wenn Sie angemeldet sind.

  • E-Mail-Newsletter-bezogene Cookies

Diese Website bietet einen Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienst an, und Cookies können verwendet werden, um sich zu merken, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für angemeldete/abgemeldete Benutzer gelten.

  • Auftragsbearbeitungsbezogene Cookies

Diese Website bietet E-Commerce- oder Zahlungsmöglichkeiten und einige Cookies sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung zwischen den Seiten gespeichert wird, damit wir sie ordnungsgemäß bearbeiten können.

  • Formularebezogene Cookies

Wenn Sie Daten über ein Formular eingeben, z. B. auf Kontaktseiten oder in Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.

  • Cookies für Website-Einstellungen

Um Ihnen ein großartiges Erlebnis auf dieser Website zu bieten, stellen wir die Funktionalität zur Verfügung, Ihre Präferenzen festzulegen, wie diese Website läuft, wenn Sie sie nutzen. Um sich Ihre Präferenzen zu merken, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen aufgerufen werden können, wenn Sie mit einer Seite interagieren, die von Ihren Präferenzen betroffen ist.

Cookies von Drittanbietern

In einigen speziellen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Seite finden können.

  • Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigen Analyselösungen im Web, die uns hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie die Verweildauer auf der Website und die von Ihnen besuchten Seiten nachverfolgen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.

Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.

  • Analyseprogramme von Drittanbietern werden verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können. Diese Cookies können Dinge wie die Verweildauer auf der Website oder die von Ihnen besuchten Seiten verfolgen, was uns hilft zu verstehen, wie wir die Website für Sie verbessern können.
  • Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen subtile Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Wenn wir noch neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie ein konsistentes Erlebnis auf der Website erhalten, während wir sicherstellen, dass wir verstehen, welche Optimierungen unsere Benutzer am meisten schätzen.
  • Da wir Produkte verkaufen, ist es für uns wichtig, Statistiken darüber zu verstehen, wie viele der Besucher unserer Website tatsächlich einen Kauf tätigen, und das ist die Art von Daten, die diese Cookies verfolgen. Dies ist wichtig für Sie, da es bedeutet, dass wir genaue Geschäftsvorhersagen machen können, die es uns ermöglichen, unsere Werbe- und Produktkosten zu überwachen, um den bestmöglichen Preis zu gewährleisten.
  • Mehrere Partner werben in unserem Namen und Affiliate-Tracking-Cookies ermöglichen es uns einfach zu sehen, ob unsere Kunden über eine unserer Partnerseiten auf die Seite gekommen sind, so dass wir ihnen eine entsprechende Gutschrift erteilen können und es unseren Affiliate-Partnern gegebenenfalls ermöglichen, einen Bonus zu gewähren, den sie Ihnen für einen Kauf anbieten können.

Mehr Informationen

Wie bereits erwähnt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie etwas benötigen, ist es in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, für den Fall, dass sie mit einer der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website nutzen.

Wenn Sie jedoch noch weitere Informationen suchen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren: